Mittelalter zu Hinwil
Zu Hinwil in der schoenen Schweiz durften wir in diesem jahre lagern, zwischen Bergen
und taelern bey schoenstem Wetter und mit vielen alten und neuen freunden.
Es war alldort wyder eyn schoenes Erlebnis mit viel spasz und gauditum.
und taelern bey schoenstem Wetter und mit vielen alten und neuen freunden.
Es war alldort wyder eyn schoenes Erlebnis mit viel spasz und gauditum.
Ja, so ein Aufbau dauert eine Weile und ist auch anstrengend.
Ein Schlumpfbad im Mittelalter?
Wirkt komisch, aber am Ende brachten sie uns die Erleuchtung.
Wirkt komisch, aber am Ende brachten sie uns die Erleuchtung.
Verdara, unsere Wachsmanscherin.
Das Endergebnis.
Die Erleuchtung.^^
Wie immer mit Blick auf "Mordor",eine Recyclingfabrik!
Das Heim unseres Alexander von Wittene samt seyner Familie.
Unser Pranger in neuem "Outfit"!
Drei Grazien beim Ratsche, Simone zu Egenbrechtshofen, Allessandra vom BuchenHayn und unser immer wieder gerne gesehene Gast die Julia.
Die Hausordnung.
Die Dille im alten Kleid.^^
Unser guter Igor 2.0 an seinem Stammplatz, einfach abhängen ein Wochenende.^^
Das Wetter war einfach wieder richtig gut.
Der Kraeutergarten unseres Kraeuterweybes.
Und das Arbeitsmateriel unserer Totengraebers.^^
Ab und an muss auch mal ein Richtblock wieder "belebt" werden.^^
Und schon strahlt er wieder im morbiden Glanze.^^
Einer seyner letzten "Auftritte", nach 10 Jahren in den Ruhestand geschickt.
Ja, es wurde mal gewagt.
Der Meister persoenlich wurde auf die Streckbank gespannt.
Der Meister persoenlich wurde auf die Streckbank gespannt.
Das Rad des Grauens.
Und unser alter Igor 1.0 in der Kinderbetreuung.^^
Der Zotenreiszer.
Und immer wieder ein lustiger Umzug.^^
Und auch der Lagerbereich der anderen Gruppen war schoen und zeitweys auch belustigend.
Man findet die Hueftschwingerinnen doch in aller landen.^^
So manches Lager war doch recht spieszig.^^
Tja, die Burgunder zogen daraufhin traurig vom Markte.^^
Und auch Handwerk betrieben wir im Lager, hier wurde fleiszig gestrickt.^^
Eifrig wurde von der Julia auch am Brettchen gewebt, gar schoene Borten entstanden.^^
Und auch ein bisschen Leder wurde wieder bearbeitet.^^
Und das erste mal mit nem ordentlichen Arbeitstisch.^^
Neue Manschetten fuer die Streckbank.^^
Und auch auf dem Turnierplatze war gar vyl leben.

Und auch eine wackere Kaempferin stolz und hoch zu Rosz war aktiv dabei.
Auch ging schon mal ein Kaempe in Flammen auf, zum Glueck gut gesichert.^^
Ausznahmsweyse durfte mal ein Seelenfaenger auf unsere Streckbank.
Und so danken wir de TURNEY, den hervorragenden Veranstaltern dieses wunderbaren und groeszten Mittelaltermarktes der schweiz wieder mal fuer ein wunderschoenes Wochenende.