Der Nachtwächter

Der Nachtwächter, einer der wichtigsten Berufe
in einer Stadt im Mittelalter, hatte vielfältige Auf-
gaben. So gehörte es zu seinen Arbeiten das er stünd-
lich die Zeit verkündigte, die Sperrstundeneinhaltung
überwachte und Wirte, die dieses nicht einhielten
ermahnte. Er war außerdem für die Kontrolle der
Stadttore zuständig und auch für die Kontrolle der
wichtigsten Häuser der Stadt. Er gab Obacht auf
mögliche Gefahrenpunkte, wie z.B. potentielle Brandherde
und meldete jede Gefahr die ihm auffiehl.
Auch hatte er in seiner Arbeit des öfteren Kontakt mit Betrunkenen, Strauchdieben oder anderes lichtscheues Folk, weswegen er auch meistens bewaffnet war.
Der einzige Fehler dieser wichtigen Person, die sich ja ganz der Sicherheit ihrer Mitbürger verschrieben hatte war das er des Nächtens arbeitete, eine Zeit in der kein ehrlicher Bürger mehr vor die Tür ging, eine Zeit, die dem Bösen, den Dämonen und den Wiedergänger vorbehalten war und so wurde auch dieser Beruf den "unehrlichen" hinzugezählt!
in einer Stadt im Mittelalter, hatte vielfältige Auf-
gaben. So gehörte es zu seinen Arbeiten das er stünd-
lich die Zeit verkündigte, die Sperrstundeneinhaltung
überwachte und Wirte, die dieses nicht einhielten
ermahnte. Er war außerdem für die Kontrolle der
Stadttore zuständig und auch für die Kontrolle der
wichtigsten Häuser der Stadt. Er gab Obacht auf
mögliche Gefahrenpunkte, wie z.B. potentielle Brandherde
und meldete jede Gefahr die ihm auffiehl.
Auch hatte er in seiner Arbeit des öfteren Kontakt mit Betrunkenen, Strauchdieben oder anderes lichtscheues Folk, weswegen er auch meistens bewaffnet war.
Der einzige Fehler dieser wichtigen Person, die sich ja ganz der Sicherheit ihrer Mitbürger verschrieben hatte war das er des Nächtens arbeitete, eine Zeit in der kein ehrlicher Bürger mehr vor die Tür ging, eine Zeit, die dem Bösen, den Dämonen und den Wiedergänger vorbehalten war und so wurde auch dieser Beruf den "unehrlichen" hinzugezählt!